Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Kirchenführungen
  • Ausbildung
    • Aktueller Kurs
    • Ziel
    • Kursinhalte
    • Vortragende
    • Anmeldung
    • Abschluss
  • Kirchenführertag
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Buchtipps
    • Einrichtungen
  • Über Uns
  • Partner
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Kirchenführungen
  • Ausbildung
    • Aktueller Kurs
    • Ziel
    • Kursinhalte
    • Vortragende
    • Anmeldung
    • Abschluss
  • Kirchenführertag
  • Tipps
    • Ausstellungen
    • Buchtipps
    • Einrichtungen
  • Über Uns
  • Partner

Inhalt:

Kursinhalte

Inhalte
Der KunstWerkKirche-Ausbildungslehrgang besteht aus einem zweitätgigen Basisseminar sowie zwei weiteren Studientagen.
Der erste, zweitägige Teil des Ausbildungslehrgangs vermittelt ein Basiswissen zu steirischer Kirchengeschichte, Liturgie, Kirchenkunst, Heiligenkunde und Vermittlungstechnik für Gruppen. Wichtig ist uns dabei auch der Aspekt der Verkündigung im Rahmen von Kirchenführungen.
In zwei weiteren Studientagen geht es dann um die Anwendung des Erfahrenen in praktischen Übungen.

Abschluss
Nach der Teilnahme an allen 3 Modulen bekommen die Absolventinnen und Absolventen ihre Dekret als KunstWerkKirche-Kirchenführerin und -Kirchenführer. Die Überreichung erfolgt in einem festlichen Rahmen.
Dieses Dekret ist 5 Jahre gültig und kann verlängert werden.

KunstWerkKirche-Familie
Als KWK-Kirchenführerinnen und KWK-Kirchenführer sind Sie zum jährlich stattfindenden gesamtsteirischen Kirchenführertag eingeladen. Dieser dient der Weiterbildung, dem Gedankenaustausch und dem Kennenlernen der steirischen Kirchenlandschaft. 
Gleichzeitig lernen Sie in diesem Netzwerk Menschen mit ähnlichen Interessen und Anliegen kennen. Der Austausch von Erfahrungen und andere Fortbildungsangebote fördern das gemeinsame Engagement.

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

KunstWerkKirche
Heimo Kaindl
Bürgergasse 2, 8010 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-890
E-Mail: dioezesanmuseum@graz-seckau.at


kwk Intranet

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen