Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Pastoralplan
    • Gremien
  • Angebote
  • Service
    • Firmung
    • Taufe
    • Trauer (Begräbnis)
    • Gottesdienste zu Hause
      • Ostern
      • Kinder-WGF
      • Feiervorschläge
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Kaiserwald
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • TikTok
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3136) 61207
sr.kaiserwald@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Pastoralplan
    • Gremien
  • Angebote
  • Service
    • Firmung
    • Taufe
    • Trauer (Begräbnis)
    • Gottesdienste zu Hause
      • Ostern
      • Kinder-WGF
      • Feiervorschläge
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie

Inhalt:
Innovation ist erwünscht und nicht gefürchtet • Viele Talente können Großes bewirken • Neue Ideen dürfen ausprobiert werden • Mitgestaltung auf Augenhöhe • Begleitet und nicht allein gelassen • Netzwerk in der Pfarre erleben, gestalten und aufbauen

Miteinander
neue Wege gehen

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Video direkt auf YouTube ansehen

Wandel mitgestalten – warum nicht in der Kirche?

Wenn du Interesse hast mitzumachen, oder jemanden kennst, klicke bitte einen der beiden Buttons und fülle das Formular aus:

Ich möchte mich selbst einbringen

Ich schlage eine andere Person vor

Unsere vielfältigen Tätigkeitsfelder

Vieles ist im Wandel, auch die Kirche. Doch was bedeutet Kirche vor Ort überhaupt? Du und ich – wir alle sind Kirche. In vielfältigen Tätigkeitsfeldern geschieht gemeinsam Großartiges. Diese lassen sich Bereichen zuordnen, die nachstehend etwas näher erläutert werden. Du kannst in unterschiedlicher Weise selbstbestimmt, entsprechend deiner eigenen Anliegen, Talente und Ressourcen mitgestalten und mitarbeiten, dort, wo du meinst, dich am besten einbringen zu können.

Wie die Grafik verdeutlicht, überschneiden sich die Bereiche natürlich. Auch ist die Auflistung der möglichen Tätigkeiten im unteren Slider bei Weitem unvollständig, es gibt noch viel mehr Möglichkeiten sich einzubringen. Oft ist schon ein kleines Engagement von großem Nutzen für die Gemeinschaft, für andere und nicht zuletzt auch für einen selbst.

Verkündigung

Im Bereich Verkündigung versuchen wir Christsein sichtbar werden zu lassen z. B. bei Jungschar, Sternsingeraktion, Nikolausaktion, Gebets- und Bibelkreisen und vielem mehr.

Gemeinschaft

Dir geht es um Gemeinschaft, denn „beim Reden kommen die Leut z’samm“: Dann kannst du dich engagieren z. B. bei Festen (Mitgestalten und Mitarbeit z. B. beim Pfarrfest), beim Pfarrkaffee, beim Pilgern, bei der Kontaktpflege zu Vereinen, bei organisatorischen Themen im Allgemeinen …

Liturgie

Der Bereich Liturgie umfasst nicht nur die Gestaltung der Sonntagsmesse, sondern auch alle anderen Formen von Gottesdiensten wie z. B. Andachten, Ökumene, kindgerechtes Feiern. Dazu gehören auch die musikalische Gestaltung all dieser Feiern, sowie vielfältige liturgische Dienste wie Ministrantinnen, Mesner, Kommunionhelferinnen …

Öffentlichkeits­arbeit

Die Kirche hat tolle Angebote! Aber sie sind viel zu wenig bekannt. Wenn du das ändern möchtest, dann komm in das Team Öffentlichkeitsarbeit. Gestalte mit z. B. beim Seelsorgeraumblatt, bei der Homepage, auf Social Media, als Fotograf …

Diakonie

Wenn dir Nächstenliebe wichtig ist, bist du im Bereich Diakonie richtig. Dort kannst du mitwirken z. B. bei Besuchsdiensten, in der Weltgruppe, im Sozialkreis, beim Repair-Café …

Wirtschaft

Vielleicht ist dir aber auch wichtig, dass alles ordentlich verwaltet wird. Im Bereich Wirtschaft geht es z. B. um die Obsorge für die Gebäude, um die Friedhofsverwaltung, den Haushaltsplan, die Finanzgebarung usw.

zurück
weiter

Nähere Informationen zu unserem Seelsorgeraum und zur pastoralen Orientierung und Arbeit des Seelsorgeraums liefert unser Pastoralplan.

Zum Pastoralplan


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Angebote
  • Service
  • Mitgestalten
  • SR-Blatt
  • Reisen
  • MiniMovie

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen